- der Sarg
- - {casket} hộp tráp nhỏ, quan tài hạng tốt, bình đựng tro hoả táng - {coffin} áo quan, quan tài, tàu ọp ẹp, móng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Sarg — eines Abtes Ein Sarg ist ein Behältnis für den Transport, die Aufbahrung und die Beisetzung eines Leichnams. In der Regel wird der Sarg zur Bestattung in der Erde oder für die Feuerbestattung im Krematorium verwendet. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Sarg, der — Der Sarg, des es, plur. die Särge. 1) * Ein Kasten, ein längliches vierecktes Behältniß; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. In einigen Oberdeutschen Gegenden wird noch eine Eisterne ein Sarg oder Regensarg genannt. Bey dem Dasypodius… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sarg der Henti — Der Sarg der Henti (Kairo Catalogue Generale 28006) wurde in der Nekropole El Diabat (El Hawawisch) bei Achmim gefunden, die im neunten oberägyptischen Min Gau auf der westlichen Seite des Nils lag. Der Sarg stammt mit großer Wahrscheinlichkeit… … Deutsch Wikipedia
Sarg des Heni — Der Sarg des Heni bezeichnet genau genommen diverse Sargfragmente eines Hausvorstehers namens Heni, der wahrscheinlich unter Djefahapi diente, welcher seinerseits unter Sesostris I. (ca. 1956 bis 1947 v. Chr.) datierbar ist. Die Fragmente sind… … Deutsch Wikipedia
Sarg — der Sarg, ä e (Mittelstufe) meist aus Holz gefertigter langer Behälter mit Deckel, in dem ein Verstorbener begraben wird Beispiel: Der Verstorbene wurde in den Sarg gelegt. Kollokation: einen Sarg in die Erde senken … Extremes Deutsch
Der Amokläufer — ist eine Novelle des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig. Sie wurde erstmals 1922 in der Zeitung Neue Freie Presse veröffentlicht und ist wenig später in der Novellensammlung Amok: Novellen einer Leidenschaft als Buch erschienen. Wie… … Deutsch Wikipedia
Der Kavalier genießt und schweigt — Mit dieser Redensart wird ausgesagt, dass ein Kavalier eine Frau, mit der er ein Liebesabenteuer hatte, nicht kompromittiert, indem er darüber redet: Hast du die Sprechstundenhilfe rumgekriegt? Der Kavalier genießt und schweigt. So verwendet… … Universal-Lexikon
Sarg — 1. Der eine macht den Sarg und den andern legt man hinein. – Altmann V, 118. 2. Der Sarg ist der Wiege Bruder. – Altmann VI, 499. 3. Der Sarg ist des Menschen letztes Kleid. Holl.: De doodkist is s menschen laatste kleed. (Harrebomée, I, 144a.) 4 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Sarg — Etwas streckt jemanden auf den Sarg: ein Ereignis führt zum Tod einer Person. Diese stark poetische Wendung wurde z.B. von Schiller gebraucht: »Eine Aufwallung des Zorns ... streckte ihn auf den Sarg« (Werke 6, S. 117), ⇨ zeitlich.{{ppd}} Ein… … Das Wörterbuch der Idiome
Der kleine Vampir - Neue Abenteuer — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der 1993 entstandenen Fernsehserie. Siehe auch die gleichnamige Romanvorlage und den gleichnamigen Spielfilm aus dem Jahre 2000. Für die Serie von 1985 siehe Der kleine Vampir (1985). Seriendaten Originaltitel … Deutsch Wikipedia
Der kleine Vampir – Neue Abenteuer — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der 1993 entstandenen Fernsehserie. Siehe auch die gleichnamige Romanvorlage und den gleichnamigen Spielfilm aus dem Jahre 2000. Für die Serie von 1985 siehe Der kleine Vampir (1985). Seriendaten Originaltitel … Deutsch Wikipedia